Cyber-Internet-Schutz



© pixabay / Vishnu Vijayan_vishnu_kv

+++ CYBER-Spezial: Das Netz wird enger ! >>> DRINGENDER HANDLUNGSBEDARF !!!

Phishing-Mails ... "Emotat" (= jene Schadsoftware, die 2019 zur "gefährlichsten der Welt" erklärt wurde) .. und Höchstkriminelle Banden, die mit sogenannter Ransomware Computer zwangsverschlüsseln und dann deren Besitzer erpressen. ... Auch über Emotet wird immer wieder Erpressersoftware verteilt ... dabei werden alle Arten von Firmen und Unternehmungen betroffen -- kleine wie große, Werbe-Unternehmen wie Ärzte, Steuerberater, Krankenhäuser u.v.a.m. ...
Gerade die(se) Emotet-Weiterentwicklung ist ein Beispiel für die Professionalisierung der Branche: Verschiedene hoch-spezialisierte Gruppen arbeiten zusammen - der eine baut die Werkzeuge, ein anderer öffnet den Tresor, noch ein anderer räumt ihn aus. ... Für die Behörden und Cyberverteidiger wird der Job dadurch schwieriger.
>>> Hier den ganzen Artikel lesen !
Quelle:https://www.sueddeutsche.de/digital/hacker-emotat-ransomware-degrippo-1.5023581

+++ Das grosse Telekom Cyber-Umfragen Listing - 2019 +++


+++ Die Ergebnisse der großen KPMG-Cyber-Sicherheit-Studie 2020 +++
KPMG - eine der weltweit führenden Unternehmensberatungen hat in ihrer jüngsten Studie (2020)
https://home.kpmg/at/de/home/insights/2020/05/cyber-security-studie-2020.html
folgende wichtigen Kernleitsätze veröffentlicht:
# Im Jahr 2020 werden mehr Daten generiert und gesammelt werden als je zuvor ...
Die Professionalität und Internationalität der Cyberkriminellen ist inzwischen immens gewachsen; dies macht alle Cybersicherheitsmaßnahmen in Unternehmen dringlicher als je zuvor !!
# Wenn ein Cyberangriff passiert zählt schnelles und koordiniertes Handeln. Zeit und Planung spielen im Bereich Cybersicherheit eine entscheidende Rolle. Nur wer gut vorbereitet ist und kontinuierlich an einem entsprechenden Strategie-Mix arbeitet, welcher Prozesse und Technologien gleichermaßen berücksichtigt, kann erfolgreich handeln.
# Cyber Security toleriert keine Kompromisse !
# Unternehmen brauchen dingend die Fähigkeit zu einer "Cyber Resilience", d.h. (um so) trotz widriger Umstände kontinuierlich und zuverlässig Leistung liefern (zu) können !
>>> Die CYBER-Experten einer TOP-CYBER-Risk-Police können und werden Ihnen helfen sich adäquat aufstellen und wehren zu können! >>> Hier - kostenfrei - VERGLEICHEN und/oder ANGEBOT EINHOLEN !!
+++ Bitte beachten Sie auch DRINGEND die GEFAHREN, die sich durch bzw. im Home-Office ergeben !!! +++
|| Hier alles zu den Problemstellungen der Home-Office-Arbeit erfahren !! ||
... Ein Leitfaden mit den wichtigsten Hilfestellungen
vom renommierten Fach- und ROLAND-Rechtsschutz-Partneranwalt
Herrn Clemens Adori
( von der Kanzlei SCHULZ KLUGE & PARTNER / Berlin)
© https://www.roland-rechtsschutz.de/konto-handy-email-gehackt/
|| ALLES DAZU auf unserer Fachseite
>>> https://cyber-versicherung-experten.info ||
+++ Hier 2 TOP-Produkte >>> für den privaten Bereich ! ++
[ HINWEIS! Die hier gezeigten Aufstellungen sind nur ausschnittsweise dargestellt !]
... und viele weiter tolle Deckungsinhalte mehr ... >>> hier ALLE weiteren INFO's und ONLINE-Direkt-Abschluss !!
oder >>> *SCHNELL-ÜBERSICHT ALLER LEISTUNGEN* ansehen u/o DOWNLOADEN !![ .pdf ca. 1,5 MB ]

+++ NEU - bei K+R ! >>> Der einmalige SI-Abmahnschutz für Firmen und Unternehmen im B2C-Geschäft ! +++
Sie handeln mit nicht selbst produzierten Waren und Ihre Abnehmer sind Privatkunden ?? ... Dann ist der SI-Abmahnschutz genau das Richtige für Sie.
Der SI-Abmahnschutz unterstützt Sie mit folgenden Leistungen
• Schutz bei Abmahnungen für die eigene Website und den eigenen Webshop √
• Schutz bei Veröffentlichungen im Internet (auch in sozialen Medien und Blogs) im Zusammenhang mit Produkten und Dienstleistungen Ihres Unternehmens √
• Veranlassung und Kostenübernahme für die rechtliche Prüfung der Abmahnung √
• Vollständiger Ersatz der gerichtlichen und außergerichtlichen Abmahnkosten √
• Veranlassung und Kostenübernahme für Beratungen wegen Unterlassungserklärungen
• Zahlung von Schadensersatzforderungen √
• Versicherungssumme in Höhe von 100.000,00 €, keine Selbstbeteiligung √
• OPTIONAL –> Erweiterung um den Handel auf Plattformen wie beispielsweise Ebay oder Amazon √
>>> HIER alle Informationen im VIDEO ansehen ! [ HINWEIS! Es erfolgt eine Weiterleitung zu einem YOUTUBE-VIEDO! .. Mit Start des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Durch YouTube können Cookies gesetzt werden. Mehr zum Thema Datenschutz erfahren Sie in unseren Datenschutzhinweisen. ]
>>> HIER in nur wenigen Minuten ein für Sie passendes ANGEBOT ERHALTEN !
+++ Hier der grosse Vergleichsrechner für die Absicherungen von Firma und Gewerbe +++
... einfach gleich hier
>>> DIE BESTEN CYBER-TARIFE für Firmen/Gewerbe vergleichen !

Und sehen (und sahen) Unternehmer und Unternehmen dieses spezielle Risiko:



# Besonders brisant in diesen Zeiten:
• Langwierige Betriebsunterbrechungen
• Teure Vermögensschaden-Haftungen
• Datenschutz-Mißbrauchsanzeigen (inkl. hohe Bußgelder)
+++ Die häufigsten Fragen … und Irrtümer zum Thema CYBER-Versicherung +++
Die häufigsten Fragen … und Irrtümer zum Thema CYBER-Versicherung >>>
# „Ich/Wir verkaufen doch gar nicht(s) online“ ...
• Eine Cyberversicherung deckt unternehmensweite Datenschutz- und Netzwerksicherheitsrisiken unabhängig davon, ob Geschäftsprozesse online abgewickelt werden.
• Aufgrund des zunehmenden Einsatzes von Technologie und der Abhängigkeit von Daten im täglichen Betrieb sind auch Unternehmen betroffen, die keinen Onlinehandel betreiben.
• Der Onlinehandel ist zumeist auch nicht das Ziel von Angreifern. Stattdessen versuchen diese die Verfügbarkeit der Computersysteme zu beeinträchtigen um so die Arbeit im Betrieb einzuschränken.
# „Wir haben erstklassige Sicherheitsvorkehrungen getroffen.“ ...
• Technische Sicherheitsmaßnahmen sind die Grundlage für eine gute IT-Sicherheit. Allerdings gibt es keine vollständige Sicherheit. Selbst staatliche Akteure wie der Bundestag und Bundesbehörden konnten Cyberangriffe nicht verhindern
• Zusätzlich können nicht alle Risiken technisch gelöst werden. Ein Großteil der Cyberangriffe basiert auf menschlichem Versagen. 72% der KMU gaben in einer Studie des Wissenschaftlichen Instituts für Infrastruktur und Kommunikationsdienste (2017) an, dass IT-Sicherheitsprobleme in Unternehmen sehr häufig durch Irrtum, Nachlässigkeit oder Unwissen - auch und besonders der Mitarbeiter entstanden !
# „Ich habe keine wertvollen Daten.“ oder „Ich sammle keine Daten oder Informationen“
• Jedes Unternehmen hat Mitarbeiterdatensätze, Zahlungs- und Lieferanteninformationen oder Marketinglisten die Ziel eines Cyberangriffes werden könnten. Eine Studie von Price Waterhouse Coopers von 2017 ergab, dass bei 31% der angegriffenen Unternehmen, Mitarbeiterdaten das Ziel waren
• Die Cyberversicherung deckt zusätzlich mehr ab, als den reinen Datenverlust. Der 24/7 Notfallservice sorgt schnell dafür, dass das Unternehmen nach einem Cybervorfall wieder arbeiten kann und über die Betriebsunterbrechungsversicherung ist auch der Ertragsausfall mit abgedeckt.
# „Die finanziellen Kosten eines Vorfalls werden wohl nicht so arg sein ! “ ...
• Der finanzielle Schaden bei einem Cyberangriff liegt durchschnittlich bei 41.000 EUR (PriceWaterhouseCoopers Studie 2017) und können schnell einen sechsstelligen Betrag erreichen.
• Es entstehen zunächst Kosten für die Schadenanalyse, Eliminierung der Schadsoftware und Datenrettung durch IT-Forensiker (Tagessatz = 5.000 EUR). Darüber hinaus müssen IT-Systeme wiederhergestellt werden. Während dieser Zeit entgeht dem Unternehmen durch die Betriebsunterbrechung der Umsatz. (z.B. in einer Arztpraxis das Honorar für Behandlungen)
• Für Drittschäden können ebenfalls hohe Kosten entstehen, wenn die Persönlichkeitsrechte von natürlichen Personen verletzt werden. Nach der neuen DSGVO gibt es hierbei sogar einen Tatbestand des „Immateriellen Schadens“ und eine Beweislastumkehr zu Gunsten des Betroffenen.
• Dazu kommen Reputationsschäden gegenüber Kunden, Lieferanten und Partnern, die deutlich höher sein können. Deshalb entschädigt die Cyberversicherung neben dem finanziellen Schaden auch die Kosten für PR-Maßnahmen und Krisenkommunikation um Reputationsschäden zu mindern
# „Das ist doch schon versichert, oder ?“ ...
• Nein, der Großteil der Cyber-Risiken ist in anderen Produkten nicht mitversichert.
• In den Sach- und Technischen Versicherungen sind Daten nur mitversichert, wenn ein Sachschaden am Datenträger vorliegt
• In den Haftpflichtversicherungen können Cyber-Drittschäden z.T. mitversichert werden. Allerdings wird hier im Schadenfall nicht unmittelbar Hilfe geleistet, die Notfall-Situation zu bewältigen. Es werden lediglich ungerechtfertigte Ansprüche abgewehrt und berechtigte Ansprüche beglichen.
• Im Gegensatz zu anderen Versicherungen zahlt die Cyberversicherung nicht nur den entstandenen Schaden. Ihr wichtigster Deckungsbaustein ist der 24/7 Notfallservice. Dieser hilft dabei den Schaden zu beheben und das Unternehmen wieder betriebsfähig zu machen.
ANFRAGE |
---|
+++ Und so sollten TOP-Absicherungen für Firmen & Gewerbe aussehen ! +++

Deshalb ... gleich hier
>>> DIE BESTEN CYBER-TARIFE für Firmen/Gewerbe vergleichen !

>>> NAVIGATION [K+R intern] >>> Die Navigation zu den Versicherungsarten finden Sie ganz oben! >>>
START || Wir über uns || Datenschutz || Anbieter Erst-Info || Anfrage-Bedingungen || Jobs || KONTAKT || |
---|
Menue
K+R Finanzen Service| 'o-vp* (online-versicherungsprofi) # HELP-Seite | Anfragebedingungen| Kunden-Bewertungen |AKTUELLES |Vorsorgevollmachten | Bürger-und-Soli-Entlastungen | ALTERSVORSORGE | Firmen / Gewerbe-Schutz | EXISTENZ GRÜNDER-Beratung | Gebäude/Bau-Versicherungen | Haftpflicht | Hausrat-Vers. | KFZ | KFZ-Sonder-Kz | KRANKEN | PFLEGE-Ergänzung | Rechtsschutz | Reiseversicherungen | RISIKOvorsorge | Tier-Kranken-Versicherungen | Unfallversicherungen | Multi-Renten SPEZIAL | Allgemeines zu 'VergleichsRechnern' | Haftungsausschluss-Anzeige | Die K+R BauFINANZ-Ecke | Bausparen-Spezial | Investment-Spezial | Unsere *Presse-Auswahl* |